AGGSH Logo
Unsere Projekte - Veröffentlichungen - Über uns - Impressum - Sonstiges
Entlassung aus der Staatsbürgerschaft (Entlassung aus dem Nexus)

Wenn jemand das Staatsgebiet Schleswig-Holstein's verlassen, und Bürger eines anderen Staates werden wollte, so musste er einen Antrag auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft stellen [Entlassung aus den Nexus]. Dieses war nicht nur für die Auswanderung, z.B. nach Amerika oder Brasilien erforderlich, sondern auch für eine Auswanderung nach z.B. Hamburg oder Lübeck. Alle Anträge wurden zunächst einmal an die Kreisverwaltung gestellt. Viele Anträge wurden dort genehmigt, und sind leider heute nicht mehr vorhanden. Wenn es sich allerdings in dem Antrag um eine Wehrpflichtige Person handelte, wurde dieser Antrag an die Obere Behörde in Schleswig weitergeleitet. Nur diese an die Obere Behörde gerichteten Anträge sind heute noch vorhanden, und zwar im Landesarchiv Schleswig unter der Abteilung 309, welche den Zeitraum 1868 bis 1939 umfasst. Etwa 10 % der Auswanderer lassen sich daher heute noch in diesen alten Anträgen finden.

Datenbankabfrage

Bitte treffen Sie eine Auswahl, in welchem Kreis Sie suchen wollen, und geben Sie dann den gewünschten Familiennamen ein.
Senden Sie das Formular ab. Wenn Sie die gesamte Datenbank durchsuchen wollen, wählen Sie bitte Auswanderer aus allen erfassten Kreisen.

Kreis:


Familienname:

Als Platzhalter verwenden Sie bitte:%


>

Inhalt © 2013 by AGGSH.de --- kein Nachdruck erlaubt --- Design & Layout © 2013 von H. Kleve