Nachname | Vorname(Beruf) | Jahr | Ort | Ergänzende Angabe zum Ort | Obergruppe | Untergruppe |
Maack | Hanß | 1737 | Lebahtz | Ahrensbök | Kirche, Geistlichkeit, Religion | Verschiedenes |
Maack | Theodor | 1839 | Rastorf | Rastorf | Gesinde | Reitknecht |
Maacke | Asmus | 1690 | Malkwitz | Eutin-Amt | Volksbildung | Schulmeister |
Maacke | Henrich | 1683 | Kummerfeldt | Pinneberg-Amt | Lied/Musik | Musikanten-Spielleute |
Maas | Hans | 1844 | Lebrade | Rixdorf-Gut | Volksbildung | Schulpflicht |
Maas | Hinrich (Krüger) | 1758 | Buhnstorff | Reinfeld-Amt | Brauchtum II | Wirtshausleben |
Mäaß | Albert | 1597 | Süderau | Steinburg-Amt | Gemeinwesen | Gilde |
Maas | Claus | 1567 | Wesselburen Ksp | Dithmarschen/Mitteldrittel | Lied/Musik | Spottlied |
Maaß | Christoph | 1744 | Gnissau | Ahrensbök-Amt | Gewerbe/Handwerk | Bierbrauen |
Maas | Juens | 1598 | Brunsbüttel Ksp | Dithmarschen/Süderdrittel | Wasserbau | Deichgraf/schwaren |
Maaß | Johann | 1826 | Looft | Drage | Feld/Wald/Wiese | Schäferei |
Maas | Diederich | 1650 | Bramstedt Ksp | Segeberg-Amt | Obrigkeit | Mißachtung |
Maas | Marten | 1633 | Borsfleth | Steinburg-Amt | Rechtspflege | Pfändung |
Maaß | Hans | 1830 | Looft | Drage | Gewerbe/Handwerk | Krügerei/Krugzeichen |
Maas | Clauß | 1738 | Borby | Hütten-Amt | Ehrenhandel | Männer-Frauen |
Maas | Clawes | 1597 | St.Margarethen | Steinburg-Amt | Sittlichkeit | Ehebruch |
Maas | Hinrich | 1616 | St.Margarethen | Steinburg-Amt | Volksglauben | Towersche |
Maaß | Johann | 1783 | Wilster | Wilster | Brauchtum I | Neujahrsschießen |
Maas | Claus | 1763 | Borby | Hütten-Amt | Haus und Hof | Herbergen |
Maaß | Claus | 1757 | Aspe | Drage | Gemeinwesen | Bauernbrief |
Maas | Fridrich | 1635 | Oldenburg | Oldenburg i.H. | Haus und Hof | Wappenfenster |
Maaß | Paul | 1725 | Wilster | Wilster | Rechtspflege | Gericht/Richter |
Maaß | Paul | 1663 | Altona | Pinneberg-Amt | Ehrenhandel | Verschiedenes |
Maas | Gabriel | 1706 | Wilster | Wilster | Sittlichkeit | Verschiedenes |
Maaß | P.H. | 1844 | Wilster | Wilster | Brauchtum II | Hochzeitsschießen |
Maasch | Christoph | 1753 | Gnissau | Ahrensbök-Amt | Gewerbe/Handwerk | Bierbrauen |
Maaßen | Hanß | 1664 | Neudorf | Eutin-Amt | Ehrenhandel | Beschimpfung |
Maaßen | Tietje | 1783 | Wilster | Wilster | Brauchtum I | Neujahrsschießen |
Maass | Heinrich | 1838 | Kiel | Kiel | Handwerk/Gewerbe/Stände | Töpfer |
Maass | Friedrich | 1635 | Fehmarn | Oldenburg i.H. | Obrigkeit | Mißachtung |
Maass | Johann Christian | 1761 | Kiel | Kiel | Handwerk/Gewerbe/Stände | Töpfer |
Maass | Johann | 1826 | Drage | Drage | Brauchtum II | Heiratsbewilligung |
Maassen | Johan | 1737 | Wilster | Wilster | Tracht | Verschiedenes |
Maassen | Johan | 1734 | Wilster | Wilster | Raufhandel | Waffen |
Machatsch | Wenzel | 1772 | Plön | Plön | Lied/Musik | Privileg |
Mack | Marx | 1671 | Barkhorst | Ahrensbök-Amt | Obrigkeit | Untertanenhilfe |
Mack | Jochim | 1677 | Rentzel | Pinneberg-Amt | Ehrenhandel | Beschimpfung |
Mack | Johann Jochim | 1686 | Plön | Plön | Volksglauben | Zauber |
Mack | Steffen | 1669 | Niendorf | Pinneberg-Amt | Wirtschaftliches - Märkte | Kirchmess |
Mack | Johann Jochim | 1710 | Stocksee | Plön-Amt | Gesundheitswesen | Verschiedenes |
Macke | Johan | 1565 | Eddelak | Dithmarschen/Süderdrittel | Ehrenhandel | Beleidigung |
Macke | Ties | 1560 | Oldesloe | Segeberg-Amt | Kirche, Geistlichkeit, Religion | Pfarrer + Kaland |
Macke | Asmus Jacob | 1699 | Malkwitz | Eutin-Amt | Volksbildung | Schulmeister |
Macke | Hans | 1665 | Halstenbeck | Pinneberg-Vogtei | Feld/Wald/Wiese | Schütten |
Macken | Telsen | 1567 | Meldorf | Dithmarschen/Süderdrittel | Sittlichkeit | Leichtfertigkeit |
Macken | Pers | 1567 | Marne Ksp | Dithmarschen/Süderdrittel | Haus und Hof | Verschiedenes |
Macken | Claus | 1568 | Albersdorf Ksp | Dithmarschen/Mitteldrittel | Haus und Hof | Bienenhaltung |
Macken | Pawel | 1646 | Erfde | Gottorf-Amt | Brauchtum II | Kindelbier |
Macken | Claus | 1636 | Reitbruch | Reinbek-Amt | Unterhaltung | Spiel |
Macken | Engel | 1697 | Grefenhagen | Ahrensbök-Amt | Sittlichkeit | Leichtfertigkeit |
Macken | Johann | 1566 | Marne Ksp | Dithmarschen/Süderdrittel | Haus und Hof | Hausfrieden |
Macken | Johann | 1692 | Reinbek | Reinbek-Amt | Haus und Hof | Hundehaltung |
Macken | Peter | 1692 | Reinbek | Reinbek-Amt | Haus und Hof | Hundehaltung |
Macken | Claus | 1598 | Marne Ksp | Dithmarschen/Süderdrittel | Rechtspflege | Verschiedenes |
Mackens | Peter | 1641 | Von der Schleuse | Reinbek-Amt | Sittlichkeit | Leichtfertigkeit |
Mackeprang | Claus | 1773 | Plön | Plön | Gemeinwesen | Bürgereid |
Mackprang | Claus | 1774 | Plön | Apenrade-Amt | Handwerk/Gewerbe/Stände | Weinschenken |
Mackßen | Andres | 1663 | Rickelsbüll | Tondern/Marschharden | Feld/Wald/Wiese | Schütten |
Madeira (Oberst) |   | 1684 | Oldenburg | Oldenburg i.H. | Kriege ect. | Dreißigjähriger Krieg |
Madtfeldt | Philippuß | 1612 | Brunsbüttel Ksp | Dithmarschen/Süderdrittel | Gemeinwesen | Herbergen |
Madtzen | Niels | 1685 | Voulderup | Sonderburg-Amt | Eigentum | Pfänden |
Madtzen | Iver | 1689 | Stubbum | Hadersleben-Amt | Kirche, Geistlichkeit, Religion | Sonn/Feiertagsordnung |
Madzen | Henning | 1803 | Stangenheck | Rundhof | Gemeinwesen | Heimatrecht |
Madzen | Christian (Schiffer) | 1727 | Sonderburg | Flensburg-Amt | Gemeinwesen | Feuerschutz |
Maeck | Steffen | 1700 | Niendorf | Pinneberg-Amt | Haus und Hof | Altenteil |
Maert | Jürgen | 1633 | Holm | Gottorf-Amt | Rechtspflege | Eid |
Maerte | Clauß | 1625 | Gosefeldt | Gottorf-Amt | Ehrenhandel | Zauberereivorwurf |
Maerts | Hans | 1614 | Damendorf | Gottorf-Amt | Obrigkeit | Widersetzlichkeit |
Maeß | Johann | 1694 | Grembsmühlen | Eutin | Gewerbe | Mühlenheuer |
Maes | Frentz Johann | 1616 | Meldorf | Dithmarschen/Süderdrittel | Kirche, Geistlichkeit, Religion | Verschiedenes |
Maes | Hinrich | 1571 | Oldenswöhrden | Dithmarschen/Mitteldrittel | Haus und Hof | Hausfrieden |
Maes | Michell | 1617 | Wilster | Wilster | Gemeinwesen | Gilde |
Maeß | Marten | 1689 | Wilster | Wilster | Gemeinwesen | Brotbeschau |
Maes | Abele | 1604 | Ammerswurth | Dithmarsch/Süd | Kirche, Geistlichkeit, Religion | Feiertagsheil. |
Maes | Dirks Claus | 1577 | Oldenswöhrden | Dithmarschen/Mitteldrittel | Feld/Wald/Wiese | Meenemark |